7h Abfahrt von Hütteldorf - 10h Ankunft pünktlich in Traunkirchen mit einer Kaffeepause dazwischen. Die Fahrzeit verging wie im Flug. Wir wurden herzlichst von Sigrid Artmayr (Leiterin der Gruppe der Salzakmmergutquiltfrauen) und von Katja Rainbacher (Regionalvertreterin der PW Gilde für Oberösterreich) empfangen. Sie war es auch, die mir bei der Organisation vor Ort viel geholfen hat - Danke nochmals dafür, liebe Katja!!!
Da es der Wettergott am Vormittag noch nicht so gut mit uns meinte, haben wir unser Quilten in der Öffentlichkeit doch in die geschützten Bereiche des Hotel Post verlegt
- mit herrlichen Blick auf den See.
Die ganze Veranda war für uns reserviert.
33 nähbegeistere "Mädels" aus Wien und dem Salzkammergut tauschten sich angeregt aus, es wurde fachgesimpelt, es wurde genäht, es wurden mitgebrachte Arbeiten bewundert, es wurden neue Freundschaften geschlossen.
Auch dem Handerbeitsmuseum statteten wir einen Besuch ab.
Hier gibt es eine große Auswahl an Spitzen, Borten, Schneiderkünsten, Stickereien und die berühmten Goldhauben zu bestaunen.
Was glaubt ihr wie lange man an so einer Goldhaube arbeitet?
an die 400 Stunden !!!!
Wahnsinn - aber wir Quilterinnen wissen das zu würdigen !
Und zum Abschluss besuchten wir noch die Gmunder Keramikfabrik.
Ich durfte ausprobieren, wie das typische Muster geht - wenn man`s halt könnte.....
Schön war`s Mädels !!!!!
Mona