Direkt zum Hauptbereich

Neuentdeckung Buch und Stoffgeschäft

Dieses Buch habe ich mir zugelegt. Es ist wirklich gut gestaltet. 
Thema: Maschinquilten
Es wird der gleiche  Block auf der linken Buchseite von Angela Walters für das Longarmquilten aufbereitet und erklärt und auf der rechten Buchseite von Christa Whatson für das normale quilten mit der Nähmaschine.
Eine gute Kombination !

 Für diejenigen unter euch sicher interessant, die sich wie ich mit dem Thema maschinquilten beschäftigen.
Gut erklärt wird auch, wo fange ich an, wo höre ich auf ohne Faden abzuschneiden.
 -> sehr zu empfehlen.

Und ein neues Stoffgeschäft habe ich in Wien entdeckt:
die Stoffschwester in 1030 Wien.
Eine sehr gute Auswahl an Jerseys - eben nicht nur Kindermotive, wirklich gut sortiert.
Auch Patchworkstoffe  und sämtliches Zubehör.
Angenehm, dass gleich vis a vis sich ein schönes Wollgeschäft bzw. Wollcafe  das Laniato befindet.

Zwei Fliegen auf einen Schlag ;-)
gut mit U 3 erreichbar ( Station Landstrasse)

Geldbörse festhalten - große Verführung - aber wunderschön !

Lieben Gruß
Mona

P.S. nur zur Info: meine Empfehlungen sind aus meiner pers. Überzeugung heraus, ich bekomme nichts dafür, ich habe einen ganz privaten Blog und verdiene mein Geld woanders



Kommentare

  1. Liebe Mona,
    frau freut sich immer über eine Geschäftsempfehlung. Mich interessiert zwar kein Jersey, aber wenn's auch Patchworkstoffe gibt, wird's gefährlich fürs Geldbörsel.
    Den Kauf des Buches habe ich mir bereits überlegt, als es auf den Markt kam. Mal sehen.
    LG Rita

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Mona,
    Was Du alles findest, super. Da wird ich einmal hinschauen. Das quilten mit der Maschine ist nicht unbedingt meines, da habe ich schon einige Bücher, aber ich mag's nicht.
    Liebe Grüße
    Hanna

    AntwortenLöschen
  3. :-) für mich alles ein spanisches dorf, liebe mona!
    aber deine quilstücke gefallen mit immer und immer wieder!
    alles liebe
    margit

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Mona,
    da seid ihr ja gut versorgt, ob das Auswirkungen auf deine Reiseaktivitäten in puncto Berlin haben wird ;-) Liebe Grüße von Martina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über einen Kommentar von Dir

Auf Grund der neuen Datenschutzerklärung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Du kannst sie jederzeit wieder löschen!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brotbackkurs

Habe heute gemeinsam mit meiner Freundin Uschi einen tollen Brotbackkurs bei Kruste und Krume (kostenlose Werbung-wir haben unsere Kurse ganz normal bezahlt) absolviert. Wir haben ihn uns gegenseitig zu unserem runden Geburtstag geschenkt. Seit 2016 gibt es im 4.Bezirk von Wien, nahe dem Naschmarkt, diese tolle Einrichtung. Innerhalb von 3 Stunden haben uns Severin und Michael in die Kunst der Sauerteigherstellung und des Backens eingeweiht.  Es war perfekt vorbereitet und liebevoll durchgeführt.  Während wir das nächste Brot schon in Arbeit hatten,  haben fleißige Helferleins im Hintergrund unsere ersten Brötchen gebacken.  So konnten  die drei Stunden optimal genutzt werden. Und verkostet haben wir an Ort und stellen auch sofort. Ich sage euch - köstlich !!!! Jeder Teilnehmer ist mit 5 Brötchen und einem Laib Brot nach Hause gegangen. Es war ein wunderschöner Nachmittag ! Im angeschlossenen klei...

Rundablage, 365 Challenge und ein schönes Video

Obwohl ich derzeit wegen meiner Fuß OP in meinem Radius sehr eingeschränkt bin, habe ich doch ein kleines rundes Täschchen mit mehrheitlichem Handnähen geschafft. Die sehr ausführliche und gut bebilderte Anleitung habe ich bei  Jutta  (runter scrolen bis ans Ende) gefunden - vielen Dank, dass du sie uns zur Verfügung stellst :-)!!!!  Ging sehr gut zu nähen, wird sicher nicht das letzte dieser Art sein. Die runde Einlage im Deckel und am Boden sind ausgediente CD`s. Den Rand werde ich nächstes Mal mit 2 Lagen Decovil versuchen, damits noch stabiler wird. Jutta hat ganz viele Rundablagen mit den verschiedensten Einsätzen schon hergestellt. Kurz habe ich heute noch meinen Stand bei der  365challenge  fotografiert.  Bin 10 Blöckchen hinten nach...:-( ....werde aber schon noch aufholen oder ein bißl mogeln, indem ich die Idee von  Valomea  aufgreife und das eine oder andere Blöckchen in doppelter Größe nähe. Na schau´ma mal.........

Das neue " Patchwork-leicht-gemacht" Magazin

1 EUR habe ich gestern investiert... als Gegenwert  habe ich Ausgabe Nr. 1 + 4 Stöffchen + 200m Nähseide bekommen Das ist mal ok und Anfänger bekommen eine Idee was dahinter steckt. Vielleicht wird man damit sogar mit dem Patchworkvirus infiziert...das ist leicht möglich. Dass man noch Geschenke wie scharfe Schere, Lineal, Schneidematte, Rollschneider und eine kleine Nähdose dazu bekommt, verleitet natürlich, es eventuell zu abonnieren. Ich suchte nun in den Unterlagen EINE klare Aussage zu einem Abo, was kostet es für ein Jahr, wie ist die Kündigungsfrist usw.... Schwer zu finden :-( ....man wird nur in kleinen Portionen aufgeklärt...Nummer 2 um 3,99....was ist dann?.....suchen.....ah dann kostets 23,96  pro Lieferung......was ist nun eine Lieferung.....ah....das sind 4 neue Ausgaben.....jede Woche somit ein Block mit Stoffen, geliefert monatlich.....und wie lange geht das?........SEHR! schwer zu finden.......der Quilt ist mit 90 Ausgaben f...