Direkt zum Hauptbereich

wunderschönes Wochenende in Salzburg

Wie ihr sicher auf anderen Blogs schon mitbekommen habt, hat dieses Wochenende das Quiltfest der österreichischen Patchworkgilde in der Stadt Salzburg stattgefunden. Das wunderschöne, warme Herbstwetter war schon eine arge Konkurrenz für Indoor-Aktivitäten. Trotzdem war die Ausstellung gut besucht und es macht immer großen Spaß alte Bekannte aus der Szene zu treffen.


Mich haben einerseits die Miniaturquilts schwer beeindruckt....


.....dieser hier unten von Monika Greinz aus 980 !!!! Teilen


.....andrerseits die wunderschön gestalteten Dreiecke aus allen Ländern.
Ich habe Ausschnitte, die mir besonders gefielen, zu einem Patchwork zusammengesetzt.


Besonders nett empfinde ich es, Bloggerinnen persönlich kennenzulernen. Diesmal lernte ich Silvia kennen, die diesen wunderschönen Weihnachtsquilt ausgestellt hatte.
Vorgestellt wurden wir uns von Hanna, die die Repräsentantin des Landes Niederösterreich in der Gilde ist. Danke, meine Liebe!!! 


Ich persönlich habe heuer diesen Quilt in Paper Piecing Technik ausgestellt,
Entwurf: Kristel Salgarollo,
maschingequiltet von Martina Lippert




Von meinen anderen Highlights des Salzburgwochenendes, vom Besuch bei Renate Renate im Atelier in Ainring (D) und über unseren Ausflug nach Schloß Hellbrunn bei Salzburg, erzähle ich euch im nächsten Post.

Lieben Gruß

Mona








Kommentare

  1. Liebe Mona,
    wie kann das denn passieren, dich verpasst zu haben??? Deinen wunderbar gearbeiteten Quilt habe ich natürlich bewundert und mich sogar gefragt, ob auch du persönlich anwesend sein wirst!!! Das muss sich beim nächsten Gildefest aber ändern ;-) Vielen Dank für deinen schönen Bericht, herzlichst, Martina

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Mona,
    Leider haben wir uns nur kurz gesehen, aber insgesamt war das Gildefest diesmal sehr, sehr schön, bis zum nächsten Mal,
    liebe Grüße
    Hanna
    P.S. Dein Quilt war so schön, kannst stolz darauf sein.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über einen Kommentar von Dir

Auf Grund der neuen Datenschutzerklärung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Du kannst sie jederzeit wieder löschen!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brotbackkurs

Habe heute gemeinsam mit meiner Freundin Uschi einen tollen Brotbackkurs bei Kruste und Krume (kostenlose Werbung-wir haben unsere Kurse ganz normal bezahlt) absolviert. Wir haben ihn uns gegenseitig zu unserem runden Geburtstag geschenkt. Seit 2016 gibt es im 4.Bezirk von Wien, nahe dem Naschmarkt, diese tolle Einrichtung. Innerhalb von 3 Stunden haben uns Severin und Michael in die Kunst der Sauerteigherstellung und des Backens eingeweiht.  Es war perfekt vorbereitet und liebevoll durchgeführt.  Während wir das nächste Brot schon in Arbeit hatten,  haben fleißige Helferleins im Hintergrund unsere ersten Brötchen gebacken.  So konnten  die drei Stunden optimal genutzt werden. Und verkostet haben wir an Ort und stellen auch sofort. Ich sage euch - köstlich !!!! Jeder Teilnehmer ist mit 5 Brötchen und einem Laib Brot nach Hause gegangen. Es war ein wunderschöner Nachmittag ! Im angeschlossenen klei...

Rundablage, 365 Challenge und ein schönes Video

Obwohl ich derzeit wegen meiner Fuß OP in meinem Radius sehr eingeschränkt bin, habe ich doch ein kleines rundes Täschchen mit mehrheitlichem Handnähen geschafft. Die sehr ausführliche und gut bebilderte Anleitung habe ich bei  Jutta  (runter scrolen bis ans Ende) gefunden - vielen Dank, dass du sie uns zur Verfügung stellst :-)!!!!  Ging sehr gut zu nähen, wird sicher nicht das letzte dieser Art sein. Die runde Einlage im Deckel und am Boden sind ausgediente CD`s. Den Rand werde ich nächstes Mal mit 2 Lagen Decovil versuchen, damits noch stabiler wird. Jutta hat ganz viele Rundablagen mit den verschiedensten Einsätzen schon hergestellt. Kurz habe ich heute noch meinen Stand bei der  365challenge  fotografiert.  Bin 10 Blöckchen hinten nach...:-( ....werde aber schon noch aufholen oder ein bißl mogeln, indem ich die Idee von  Valomea  aufgreife und das eine oder andere Blöckchen in doppelter Größe nähe. Na schau´ma mal.........

Geburtstagsquilts und Grundlagenkursangebot

 Etwas verspätet möchte ich euch von den Geburtstagsquilts unserer Gruppe erzählen. Jedes Jahr veranstalten wir ein Fest zu dem jene Mitglieder, die einen runden Geburtstag in diesem Jahr feiern, ein Geschenk der Gruppe erhalten. 2020 hatten wir 7 runde Geburtstage ! Da war ganz schön viel vorzubereiten. Und heuer war ja alles anders, wir mussten die Vorbereitungen in kleinen Einheiten organisieren. Dafür konnten wir im September unser Fest bei strahlendem Wetter im Freien bei einem Heurigen feiern. Das waren  unsere Geschenke: an Erzsebet  an Hanna - eine Reisetasche  an Erika ein Dirndlquilt an Elisabeth Hexagonblumen auch aus Trachtenstoffen und dann bekam  auch ich ein Päckchen überreicht: Diesen wunderschönen Quilt aus so vielen unterschiedlichen Karostoffen haben die Mitglieder für mich genäht. Und dann gab`s noch eine Überraschung für mich...   ... 17 wunderschöne New York Beauty Blöcke zum "Spielen und selbst Zusammensetzen"  Meine Freude ...