Direkt zum Hauptbereich

Besuch bei "Jedermann" und Renate

Vergangenes Wochenende hatten wir in Salzburg verbracht.

Durch Zufall hatten wir Karten für eine Vorstellung der Salzburger Festspiele von "Jedermann" am Domplatz bekommen. Ich hatte die Inszenierung 2013 im Fernsehen gesehen und wollte es auch mal live erleben. Noch dazu hat es mir das Bühnenbild angetan. Eine Patchworkarbeit aus Mengen an weißen alten Tischdecken, Bettwäschen, Spitzen zusammengefügt und wunderbar in Szene gesetzt.



Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt. Genau 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung fing es zu regnen an und die Aufführung wurde ins Festspielhaus verlegt. Die Atmosphäre vom Domplatz hat zwar gefehlt, es war aber trotzallem ein sehr schöner Abend.

Am Tag davor hatte ich mich mit Renate zu einem gemeinsamen Flohmarktbesuch verabredet.
Das Wetter war traumhaft und wir bummelten gemütlich über ihren Lieblingsflohmarkt.
Danach gab`s ein spätes Frühstück in ihrem wunderschönen  Atelier. Wir hatten uns soviel zu erzählen, dass die Zeit wie im Flug verging.
Unsere gemeinsame Ausbeute fotografiert in Renates Atelier
(schönere Fotos gibt's bei Renate am Blog)


Meine reiche Buchauswahl - zu je 1 EUR - in perfektem Zustand !


ein Körbchen musste auch sein...
zwei rechteckige alte Spitzenteile für meinen Weißquilt, der derzeit noch an meiner Designwand hängt und auf Vollendung wartet. Ein Brillenetui mit Perlen bestickt und eine Rosenkugel für meinen Garten.



Die Stoffe und Garne im Körbchen sind von unserem Besuch bei Tostmann Trachten in Seewalchen.
Unsere Patchworkgruppe Wien hat das monatliche Treffen bei Frau Tostmann im Wiener Geschäft. Ich wollte unbedingt das Geschäft in Seewalchen auch mal kennenlernen.




Im Erdgeschoß gibt's auch eine Flohmarktecke - daran konnte ich nicht vorbei....es hüpften Stoffe und Nähseide ins Körbchen.

 Und mit dem Rad ging`s an diesem Wochehende auch noch rund um den Mondsee - 25 km und viele Bademöglichkeiten entlang der Runde - sehr empfehlenswert !




Ich wünsche allen LeserInnen noch einen schönen Sonntag
Mona


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brotbackkurs

Habe heute gemeinsam mit meiner Freundin Uschi einen tollen Brotbackkurs bei Kruste und Krume (kostenlose Werbung-wir haben unsere Kurse ganz normal bezahlt) absolviert. Wir haben ihn uns gegenseitig zu unserem runden Geburtstag geschenkt. Seit 2016 gibt es im 4.Bezirk von Wien, nahe dem Naschmarkt, diese tolle Einrichtung. Innerhalb von 3 Stunden haben uns Severin und Michael in die Kunst der Sauerteigherstellung und des Backens eingeweiht.  Es war perfekt vorbereitet und liebevoll durchgeführt.  Während wir das nächste Brot schon in Arbeit hatten,  haben fleißige Helferleins im Hintergrund unsere ersten Brötchen gebacken.  So konnten  die drei Stunden optimal genutzt werden. Und verkostet haben wir an Ort und stellen auch sofort. Ich sage euch - köstlich !!!! Jeder Teilnehmer ist mit 5 Brötchen und einem Laib Brot nach Hause gegangen. Es war ein wunderschöner Nachmittag ! Im angeschlossenen klei...

Rundablage, 365 Challenge und ein schönes Video

Obwohl ich derzeit wegen meiner Fuß OP in meinem Radius sehr eingeschränkt bin, habe ich doch ein kleines rundes Täschchen mit mehrheitlichem Handnähen geschafft. Die sehr ausführliche und gut bebilderte Anleitung habe ich bei  Jutta  (runter scrolen bis ans Ende) gefunden - vielen Dank, dass du sie uns zur Verfügung stellst :-)!!!!  Ging sehr gut zu nähen, wird sicher nicht das letzte dieser Art sein. Die runde Einlage im Deckel und am Boden sind ausgediente CD`s. Den Rand werde ich nächstes Mal mit 2 Lagen Decovil versuchen, damits noch stabiler wird. Jutta hat ganz viele Rundablagen mit den verschiedensten Einsätzen schon hergestellt. Kurz habe ich heute noch meinen Stand bei der  365challenge  fotografiert.  Bin 10 Blöckchen hinten nach...:-( ....werde aber schon noch aufholen oder ein bißl mogeln, indem ich die Idee von  Valomea  aufgreife und das eine oder andere Blöckchen in doppelter Größe nähe. Na schau´ma mal.........

Geburtstagsquilts und Grundlagenkursangebot

 Etwas verspätet möchte ich euch von den Geburtstagsquilts unserer Gruppe erzählen. Jedes Jahr veranstalten wir ein Fest zu dem jene Mitglieder, die einen runden Geburtstag in diesem Jahr feiern, ein Geschenk der Gruppe erhalten. 2020 hatten wir 7 runde Geburtstage ! Da war ganz schön viel vorzubereiten. Und heuer war ja alles anders, wir mussten die Vorbereitungen in kleinen Einheiten organisieren. Dafür konnten wir im September unser Fest bei strahlendem Wetter im Freien bei einem Heurigen feiern. Das waren  unsere Geschenke: an Erzsebet  an Hanna - eine Reisetasche  an Erika ein Dirndlquilt an Elisabeth Hexagonblumen auch aus Trachtenstoffen und dann bekam  auch ich ein Päckchen überreicht: Diesen wunderschönen Quilt aus so vielen unterschiedlichen Karostoffen haben die Mitglieder für mich genäht. Und dann gab`s noch eine Überraschung für mich...   ... 17 wunderschöne New York Beauty Blöcke zum "Spielen und selbst Zusammensetzen"  Meine Freude ...