Direkt zum Hauptbereich

Mäuse fahren mit auf Urlaub

Die Woche vor unserem Urlaub war noch dicht gedrängt. Alle Longarmquiltaufträge sollten fertig und verschickt werden und mein eigener Quilt Kirschmäuse BOM von Supergoof - Ingrid van der Haarst sollte auch noch mit der Longarm zumindest grob gequiltet werden, sodass er reisefertig gut zusammen hält. Geschafft :-) . ....die einzelnen Blöcke wurden im Nahtschatten gequiltet, die Bordüre wurde mit einer Blätterranke gequiltet und der Rand wurde mit der Overlock fein gemacht. 


Und so war er perfekt gesichert  für das ergänzende handquilten in den Blöcken. 

Sehr entschleunigend....mit Blick auf den Millstädtersee (Kärnten).


Das Wetter war nicht immer strahlender Sonnenschein, aber egal, hier hat man viele Möglichkeiten.

Zum Beispiel eine Wanderung über die Millstädterhütte zur Alexanderhütte, wo es meine Lieblingsspeisen gibt: 
Kaspreßknödlsuppe - Kaiserschmarrn - Frigga

In der angeschlossenen Sennerei haben wir köstlichen Almkäse mitgenommen...

...und die Kühe persönlich kennen gelernt ;-)....

Tochterkind aus Berlin war uns einige Tage besuchen und wir haben eine gemütliche Runde mit dem Elektroboot am See gedreht.

Strickzeug ist auch immer mit dabei.

mylove kaschmirschal von Knit-Knit-Berlin - wird ein Geschenk für mein Patenkind 

Und netten Besuch hatten wir auch von Andrea, einer Patchworkfreundin der Gruppe aus Mannersdorf. Sie war zufällig ganz in der Nähe auf Kur.

Wir verbrachten einen sehr gemütlichen Nähnachmittag.
Verwöhnt hat sie mich mit süßen Kugeln und einem selbst gehäkelten Spültuch.
***freu***

Und diese Familie kam uns auch täglich besuchen...so lieb !

Die Mäuschen sind noch nicht ganz fertig geworden, es fehlen noch ein paar Blöcke Handquilting und das Binding, aber zu einem Fotoshooting hats schon mal gereicht.


Dieser wunderschöne Holzpavillon in Winkler`s Rosengarten in Seeboden erschien mir passend

...nur nicht auslassen ;-) ...... 

Zu Hause muss er bis Ende Juli fertig gemacht werden, damit er zum heurigen Quiltfest der österreichischen Patchworkgilde im Oktober in Vöklabruck reisen darf.

















Kommentare

  1. Dein quilt ist so zauberhaft und einfach ein kleines Märchen. Welche Geschichten kann man dazu erzählen. Danke für die links und die wundervollen Urlaubsbilder. Meine Tochter möchte so gerne Urlaub in Kärnten machen. Kannst du mir da eine Gegend evt. auch Quartier empfehlen . Lg von Frauke

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Mona,

    ein fantastischer Mäusequilt, da gibt es so viel zu entdecken ..... wunderschön!

    LG Ute

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Mona,
    Danke, für diesen wunderbaren Bericht. Man war fast mit dabei. Das war sicher ein erholsamer Urlaub in dieser schönen Landschaft. So liebe Besuche machen alles noch netter. Dein Mäuschenquilt wird ein Prachtstück, ich freue mich darauf ihn beim Gildefest bewundern zu dürfen.
    Liebe Grüße
    Hanna

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Mona,
    Danke, für diesen wunderbaren Bericht. Man war fast mit dabei. Das war sicher ein erholsamer Urlaub in dieser schönen Landschaft. So liebe Besuche machen alles noch netter. Dein Mäuschenquilt wird ein Prachtstück, ich freue mich darauf ihn beim Gildefest bewundern zu dürfen.
    Liebe Grüße
    Hanna

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über einen Kommentar von Dir

Auf Grund der neuen Datenschutzerklärung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Du kannst sie jederzeit wieder löschen!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brotbackkurs

Habe heute gemeinsam mit meiner Freundin Uschi einen tollen Brotbackkurs bei Kruste und Krume (kostenlose Werbung-wir haben unsere Kurse ganz normal bezahlt) absolviert. Wir haben ihn uns gegenseitig zu unserem runden Geburtstag geschenkt. Seit 2016 gibt es im 4.Bezirk von Wien, nahe dem Naschmarkt, diese tolle Einrichtung. Innerhalb von 3 Stunden haben uns Severin und Michael in die Kunst der Sauerteigherstellung und des Backens eingeweiht.  Es war perfekt vorbereitet und liebevoll durchgeführt.  Während wir das nächste Brot schon in Arbeit hatten,  haben fleißige Helferleins im Hintergrund unsere ersten Brötchen gebacken.  So konnten  die drei Stunden optimal genutzt werden. Und verkostet haben wir an Ort und stellen auch sofort. Ich sage euch - köstlich !!!! Jeder Teilnehmer ist mit 5 Brötchen und einem Laib Brot nach Hause gegangen. Es war ein wunderschöner Nachmittag ! Im angeschlossenen klei...

Rundablage, 365 Challenge und ein schönes Video

Obwohl ich derzeit wegen meiner Fuß OP in meinem Radius sehr eingeschränkt bin, habe ich doch ein kleines rundes Täschchen mit mehrheitlichem Handnähen geschafft. Die sehr ausführliche und gut bebilderte Anleitung habe ich bei  Jutta  (runter scrolen bis ans Ende) gefunden - vielen Dank, dass du sie uns zur Verfügung stellst :-)!!!!  Ging sehr gut zu nähen, wird sicher nicht das letzte dieser Art sein. Die runde Einlage im Deckel und am Boden sind ausgediente CD`s. Den Rand werde ich nächstes Mal mit 2 Lagen Decovil versuchen, damits noch stabiler wird. Jutta hat ganz viele Rundablagen mit den verschiedensten Einsätzen schon hergestellt. Kurz habe ich heute noch meinen Stand bei der  365challenge  fotografiert.  Bin 10 Blöckchen hinten nach...:-( ....werde aber schon noch aufholen oder ein bißl mogeln, indem ich die Idee von  Valomea  aufgreife und das eine oder andere Blöckchen in doppelter Größe nähe. Na schau´ma mal.........

Geburtstagsquilts und Grundlagenkursangebot

 Etwas verspätet möchte ich euch von den Geburtstagsquilts unserer Gruppe erzählen. Jedes Jahr veranstalten wir ein Fest zu dem jene Mitglieder, die einen runden Geburtstag in diesem Jahr feiern, ein Geschenk der Gruppe erhalten. 2020 hatten wir 7 runde Geburtstage ! Da war ganz schön viel vorzubereiten. Und heuer war ja alles anders, wir mussten die Vorbereitungen in kleinen Einheiten organisieren. Dafür konnten wir im September unser Fest bei strahlendem Wetter im Freien bei einem Heurigen feiern. Das waren  unsere Geschenke: an Erzsebet  an Hanna - eine Reisetasche  an Erika ein Dirndlquilt an Elisabeth Hexagonblumen auch aus Trachtenstoffen und dann bekam  auch ich ein Päckchen überreicht: Diesen wunderschönen Quilt aus so vielen unterschiedlichen Karostoffen haben die Mitglieder für mich genäht. Und dann gab`s noch eine Überraschung für mich...   ... 17 wunderschöne New York Beauty Blöcke zum "Spielen und selbst Zusammensetzen"  Meine Freude ...