Vorige Woche habe ich sehr nette Stunden bei Melissa in Bruck an der Leitha verbracht.
Sie hat seit knapp einem Jahr ein eigenes kleines Nähatelier in der Fußgängerzone in Bruck/Leitha und veranstaltet auch ab und zu Kurse.
Diesmal standen herbstliche Dekorationen am Programm und ich hatte Zeit.

Ich habe mich für einen Läufer aus Batikstoffen entschieden - das ist er:
Die Blätter wurden zuerst mit Flisofix aufgeklebt und dann mit der Maschine und ganz dichtem Zickzack umnäht.
Da ich die Einladung zu schnell gelesen hatte, kam ich ganz entspannt eine Stunde zu spät.
Ab da war "Kampfnähen" angesagt - ich musste aufholen.
Ganz habe ich es nicht geschafft, dafür habe ich auch ein Blatt vom zweiten Läufer genäht,
Ein "Mountain trail"-Block abgewandelt, glaube ich ???
Zu Hause habe ich mich dann bemüht, ihn mit der Maschine zu quilten und verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren, wie Christine Cameli in einem Onlinekurs von Craftsy vorzeigt.
UFF....ganz schön schwierig. Bei jeder Richtungsänderung bzw. Stop, weil man nachgreifen muss habe ich kleine Hacker drinnen :-( . Dann habe ich mich erinnert, dass ich mir ja irgendwann eine Unterlage gekauft hatte, damit der Stoff auf der Nähma besser gleitet. Es nennt sich Sew Slip. Diesmal habe ich es mit Tixo angeklebt, denn beim letzten Mal hatte ich es doch glatt mitgequiltet.....grrrr.....
Falls euch Details interessieren:
Die Schwünge im Blattinneren habe ich mir mit Kreide vorgezeichnet
Bei einem Blatt habe ich Echoquilting ausprobiert
Beim anderen Blatt Stippling
Bei kleinen Quilts bzw. Deckchen bringe ich lieber ein einfaches Binding an,
damit der Rand schön flach liegt.
Eine herbstliche Wanderung durch die Weinberge südlich von Wien war dann am Sonntag ein passender Abschluss.
Gestern besuchten wir dann noch die Ideen Welt , wo auch die Patchworkgilde Österreich vertreten war. Zu dritt wurde liebevoll und geduldig unser Hobby vielen Interessierten Besuchern erklärt.
Dani voll in Aktion ;-)
Diesmal kamen keine Stöffchen mit, dafür konnte ich bei diversen Stempeln nicht vorbei....
jetzt wird demnächst drauf los gestempelt - Geschenkanhänger, Billets,.....
Wünsche allen einen schönen Sonntag noch
Mona
Toll finde ich deinen Laäufer. So ein Herbstteilchen fehlt mir auch noch. Aber das werde ich wohl vertagen müssen!
AntwortenLöschenGruß Marion
Liebe Mona,
AntwortenLöschendein herbstlicher Läufer sieht fantastisch aus. Auch dein Quilting finde ich sehr gelungen.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Mona,
AntwortenLöschendein Herbstläufer gefällt mir sehr und ich finde ihn toll gequiltet! Da warst du eine fleißige Schülerin, Christina ist sicher begeistert ;-) Liebe Grüße von Martina
Liebe Mona,
AntwortenLöschenmmh zu Melissa würde ich auch gerne mal fahren. Hanna erzählt auch immer wieder von ihren tollen Kursen. Deine Läufer sind auf jeden Fall toll geworden, so hat sich der Ausflug doppelt gelohnt. Dein Quiltmuster wurde wunderschön.
Liebe Grüße
Birgit
Der Herbst hat so schöne Farben und das zeigt sich auch auf deinem Läufer.
AntwortenLöschenEr ist toll geworden und dann noch verbunden mit einem so schönen Nähkurs.
Liebe Grüße
Marianne
Liebe Mona,
AntwortenLöschenBei Melinda konnte ich schon einige Fotos sehen, der Kurs muss echt super gewesen sein. Deine Ergebnisse gefallen mir sehr gut - so richtig passend zum Herbst,
liebe Grüße
Hanna