Direkt zum Hauptbereich

Dem Sommer entgegen....

...sind wir gereist. Zum zweiten Mal waren wir auf der Insel Fuerteventura. Und dort ist es im Februar schon wie bei uns im Frühsommer. Tagsüber richtig angenehm warm, abends schon noch kühler. Am Abend braucht man ein Jackerl, wie  man bei uns in Wien so schön sagt....
Soweit bin ich mit meinem Handnähprojekt in den beiden Wochen gekommen.


Wir wohnen in einer sehr schönen, gepflegten Appartementanlage in Esquinzo, im südlichen Teil der Insel. Sie wird von einer deutschen Familie schon in der dritten Generation geführt.


Ich liebe den Blick von unserer kleinen Terrasse durch den Palmengarten aufs Meer. 
Hier lässt es sich perfekt im Freien handarbeiten.


Hier seht ihr den Verlauf .
Dann ist mir der Stoff ausgegangen.
Muss bei Petra Prins in den Niederlanden nachbestellen.
Die Originalpackung ist für einen kleinen Quilt zusammengestellt.
 Ich habe damals 2 Packungen aus Birmingham mitgenommen.
Trotzdem ist es zu wenig, um auf eine "normale" Quiltgröße zu kommen. 


Im Flieger habe ich schon die zugeschnittenen Sterne mal zusammengenäht.
Der Vorhang im Appartement diente dann als Designwand.
"Fussy Cutting" braucht natürlich mehr Stoff....


Ein paar Stimmungsbilder …. 
….schöne lange Strandspaziergänge 


Auch das kann man erleben...Calima....der Sandsturm, der aus der Sahara herüberweht.
Wie bei uns starker Nebel mit feinem roten Sand.
Sicht vielleicht 100m ...


Hier haben wir aus Beobachtung gelernt:
Nachdem die Einheimischen sich ganz normal verhalten haben und nicht in Panik verfallen sind, haben auch wir dieses Wetterphänomen genossen und dann zu Besen und Schaufel und Wasser gegriffen, damit wir unsere Terrasse schnell wieder genießen können.


Auch auf den Kanarsichen Inseln wird gehandarbeitet, 
ein Stand auf dem Sonntagsmarkt mit Jeansresycling:



Beim nächsten Mal möchte ich euch von meinem Besuch im Patchworkladen
 auf Fuerteventura berichten....
ja....es gibt einen....sogar einen ganz süßen im Norden der Insel.











Kommentare

  1. Liebe Mona,
    Danke, dass du uns auf die Insel mitgenommen hast, die Bilder sprechen für sich. Wunderschöne Landschaft und die Muscheln, mmmm… da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Dein Quilt wird wunderschön, ich bewundere deine Geduld, handnähen ist nicht unbedingt meins -
    liebe Grüße
    Hanna

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Mona,

    ich habe deinen Blog erst vor kurzem entdeckt und bin jetzt begeistert von deinem tollen Projekt. Das wird ein traumhaft schöner Quilt. Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Handnähen.

    LG Ute

    AntwortenLöschen
  3. Ich habe schon so Lust auf den Sommer.Besonders in dieser schwierigen Zeit momentan möchte ich Strand, Sonne und Liebe.Hatte für dieses Kahr eigentlich ein Auslandsjahr Neuseeland geplant.Mal sehen ob das noch was wird.Lg Mechthild

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über einen Kommentar von Dir

Auf Grund der neuen Datenschutzerklärung ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Du kannst sie jederzeit wieder löschen!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Brotbackkurs

Habe heute gemeinsam mit meiner Freundin Uschi einen tollen Brotbackkurs bei Kruste und Krume (kostenlose Werbung-wir haben unsere Kurse ganz normal bezahlt) absolviert. Wir haben ihn uns gegenseitig zu unserem runden Geburtstag geschenkt. Seit 2016 gibt es im 4.Bezirk von Wien, nahe dem Naschmarkt, diese tolle Einrichtung. Innerhalb von 3 Stunden haben uns Severin und Michael in die Kunst der Sauerteigherstellung und des Backens eingeweiht.  Es war perfekt vorbereitet und liebevoll durchgeführt.  Während wir das nächste Brot schon in Arbeit hatten,  haben fleißige Helferleins im Hintergrund unsere ersten Brötchen gebacken.  So konnten  die drei Stunden optimal genutzt werden. Und verkostet haben wir an Ort und stellen auch sofort. Ich sage euch - köstlich !!!! Jeder Teilnehmer ist mit 5 Brötchen und einem Laib Brot nach Hause gegangen. Es war ein wunderschöner Nachmittag ! Im angeschlossenen klei...

Rundablage, 365 Challenge und ein schönes Video

Obwohl ich derzeit wegen meiner Fuß OP in meinem Radius sehr eingeschränkt bin, habe ich doch ein kleines rundes Täschchen mit mehrheitlichem Handnähen geschafft. Die sehr ausführliche und gut bebilderte Anleitung habe ich bei  Jutta  (runter scrolen bis ans Ende) gefunden - vielen Dank, dass du sie uns zur Verfügung stellst :-)!!!!  Ging sehr gut zu nähen, wird sicher nicht das letzte dieser Art sein. Die runde Einlage im Deckel und am Boden sind ausgediente CD`s. Den Rand werde ich nächstes Mal mit 2 Lagen Decovil versuchen, damits noch stabiler wird. Jutta hat ganz viele Rundablagen mit den verschiedensten Einsätzen schon hergestellt. Kurz habe ich heute noch meinen Stand bei der  365challenge  fotografiert.  Bin 10 Blöckchen hinten nach...:-( ....werde aber schon noch aufholen oder ein bißl mogeln, indem ich die Idee von  Valomea  aufgreife und das eine oder andere Blöckchen in doppelter Größe nähe. Na schau´ma mal.........

Das neue " Patchwork-leicht-gemacht" Magazin

1 EUR habe ich gestern investiert... als Gegenwert  habe ich Ausgabe Nr. 1 + 4 Stöffchen + 200m Nähseide bekommen Das ist mal ok und Anfänger bekommen eine Idee was dahinter steckt. Vielleicht wird man damit sogar mit dem Patchworkvirus infiziert...das ist leicht möglich. Dass man noch Geschenke wie scharfe Schere, Lineal, Schneidematte, Rollschneider und eine kleine Nähdose dazu bekommt, verleitet natürlich, es eventuell zu abonnieren. Ich suchte nun in den Unterlagen EINE klare Aussage zu einem Abo, was kostet es für ein Jahr, wie ist die Kündigungsfrist usw.... Schwer zu finden :-( ....man wird nur in kleinen Portionen aufgeklärt...Nummer 2 um 3,99....was ist dann?.....suchen.....ah dann kostets 23,96  pro Lieferung......was ist nun eine Lieferung.....ah....das sind 4 neue Ausgaben.....jede Woche somit ein Block mit Stoffen, geliefert monatlich.....und wie lange geht das?........SEHR! schwer zu finden.......der Quilt ist mit 90 Ausgaben f...